Lange Feldstraße 17, 30989 Gehrden

Die erste schafft den Klassenerhalt

Die erste Mannschaft, frisch in die Kreisliga aufgestiegen, hatte sich als Minimum den Klassenerhalt zum Saisonziel gesetzt.
Zur Saisonmitte nach der Vorrunde standen gerade einmal 5 Punkte und der drittletzte Platz auf dem Tableau. Der würde den Abstieg bedeuten, denn drei Teams müssen definitiv die Liga verlassen und der viertletzte müsste in die Relegation.
Doch mit neuem Ehrgeiz ging die Erste in die Rückrunde und gewann viele Spiele, an einem Spieltag sogar gegen beide Barsinghäuser Teams in deren Halle. Das bedeutete in der Rückrundentabelle sogar den vierten Platz. In der Gesamttabelle war man  somit bis zum letzten Spiel gegen Gümmer auf einem Nichtabstiegsplatz. Der konnte aber nur mit mindesten einem Unentschieden gegen die Gümmerer gehalten werden.
So traf man sich mit etlichen Schlachtenbummlern zum Showdown am Mittellandkanal. Stefan Groetzinger spielte nur Doppel, sein Bruder Thomas beide Einzel.
Der Plan, bereits beide Doppel zu gewinnen, erfüllte sich nicht, da das das Doppel Schmidt/Schmidt Probleme mit den stark unterschnittenen Bällen der Gümmeraner Nr. 1 Niklas Mönich hatten. Bremer/St. Groetzinger siegten dagegen glatt in drei Sätzen.
Im Anschluss mussten auch die Einzelspiele der Nr. 1 und 2 verloren gegeben werden, so dass sich alle Hoffnungen auf das untere Paarkreuz richteten. Sowohl Detlef Schmidt als auch Thomas Groetzinger lieferten und gewannen beide Spiele 3 : 0, so dass der Spielstand wieder ausgeglichen war. Besonderen Hingucker zeigte  Detlef Schmidt sowohl mit seinen weit vom Tisch stehenden Schmetterbällen, aber besonders mit einer spektakulärer Ballonabwehr , selbst die heimischen Schlachtenbummlern zollten Beifall dafür.
Das Einzel der Einser musste auch an Gümmer abgegeben werden, so dass Jörg Bremer und Detlef Schmidt parallel ihre letzten Matches spielten. Bremer lag schon 0 :2 zurück und konnte das Spiel zu seinen Gunsten drehen. Nun waren "alle Bäume wieder grün", denn sowohl Detlef Schmidt als auch Thomas Groetzinger konnte ihre letzten Einzel siegreich nach Hause bringen.
Das Endergebnis von 6 : 4 für Gehrden bedeutete  den erhofften Klassenerhalt und wurde anschließend mit einem kleinen Kaltgetränk zusammen mit den sympathischen Gegnern gefeiert.
Am Rand ist noch zu bemerken, dass auch eine Gehrdener Jugendmannschaft (U13 Kreisliga) an diesem Wochenende in Gümmer mit einem 7:3 Sieg ihr letztes Spiel beenden konnte.
Alle Akteure werden die bevorstehende Osterpause genießen können und dann rechtzeitig mit dem Training für die kommende, sicher anspruchsvolle Saison beginnen.