Liebe Mitglieder des SV Gehrden,
wir sagen DANKE und wünschen euch ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
DANKE, dass Ihr in dieser ungewöhnlichen Zeit ein Teil unserer Gemeinschaft seid!
DANKE, für eure rege Teilnahme an den online Kursen!
DANKE, für eure vielfältigen Rückmeldungen!
DANKE, für eure Wünsche und Ideen!
DANKE, für eure Treue und Rückhalt!
DANKE, an unsere Werbepartner und Förderer für anhaltende Unterstützung!
DANKE, an unsere Spartenleiter mit Teams für die vielfältigen Ideen mit unseren Sportlern in Kontakt zu bleiben
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt uns täglich vor neue Herausforderungen die uns einiges abverlangen. Gemeinsam werden wir diese Krise bewältigen!
Einige Sparten werden auch weiterhin ihre Angebote online anbieten, bzw. Trainingspläne in die Mannschaften geben. Die vielen, ausnahmslos positiven Zuschriften zu diesen Angeboten haben uns sehr gefreut.
Danke, an alle fleißigen Sammler der REWE-Vereinsscheine. Wie im vergangenen Jahr, werden wir unsere Sparten mit neuen Sportgeräten und Materialien ausstatten können.
Wir hoffen auf einen guten Start in ein sportliches Jahr 2021 und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch.
Bis dahin bleibt gesund und aktiv!
Der Vorstand und die Geschäftsstelle des SV Gehrden
Liebe Mitglieder,
unser Livesportprogramm ab dem 04. Januar 2021 über Zoom
Teilnahme
Die Teilnahme ist an jedem mobilen Endgerät oder Computer möglich.
Wer ein Handy oder Tablett nutzt, muss sich die kostenlose APP "ZOOM Cloud Meetings" herunterladen, am PC muss man die Website https://www.zoom.us eingeben.
Eine Registrierung ist nicht nötig.
Dann klickt man auf "Einem Meeting beitreten" und gibt dort die Meeting-ID für den SV Gehrden 289-053-7953 ein.
Bitte erst fünf Minuten vor Kursbeginn einwählen.
Kursprogramm:
Montag 18 - 19 Uhr Faszientraining/Fit mit dem eigenen Körpergewicht
19 - 20 Uhr Fitness mit Robin
Dienstag 9.15 - 10.15 Fit am Vormittag
15 - 16 Uhr Gesundheit in Bewegung 60+
19 - 20 Uhr Body Fit
Mttwoch 9.15 - 10.15 Sport für Mehrgenerationen
19 - 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik
Donnerstag 18 - 19 Uhr Faszien Yoga mit Petra
19 - 20 Uhr Step Aerobic
Freitag 9.30 - 10.30 Uhr Senioren Fit
18 - 19 Uhr Skigymnastik/Fitness
Los geht´s. Wir freuen uns auf Euch!
Ab sofort könnt Ihr mit Euren Kindern auch zuhause turnen!
Dazu bereiten wir Euch jede Woche Freitag während des Lockdowns eine Online-Stunde mit Ideen, Beispielen und Videos vor, die Ihr Euch ganz einfach angucken und mit Euren Kindern machen könnt.
Ihr müsst dazu nur den unten stehenden Link aufrufen und los geht’s!
Viel Spaß!
Die Ehrung der Teilnehmer und Ausgabe der Sportabzeichen findet vorraussichtlich im Januar 2021 statt.
Der ursprünglich vorgesehene Termin Anfang Dezember 2020 entfällt.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bleibt gesund,
Euer Sportabzeichenteam
Aufgrund der aktuellen Lage sind
alle sportlichen Vereinsaktivitäten ab dem 02. November eingestellt.
Wir sind darüber genauso traurig wie wahrscheinlich die meisten von Euch auch, sehen aber die absolute Notwendigkeit dieser Maßnahme ein und bitten Euch genauso um Verständnis.
Bitte haltet dem Verein auch diesmal weiterhin die Treue, damit wir uns hoffentlich bald wieder zum Sport treffen können.
Am 22.10.2020 starteten unsere Volleyballdamen „The Eagles“ mit einem Achtungserfolg gegen „Sleepy Lions“ vom TSV Langreder in die hoffentlich beginnende Saison
Spielbericht.
v.l.: Trainerin Susann (39), Raffaela (15), Marieke (17), Kapitänin Phuong Anh (17), Ceyda (17), Sinem (17) , Jeanette (17), Rowaida (19), und Trainer Mirko (47)
In der Volleyballsparte gibt es jetzt wieder eine Damenmannschaft
Nach 2 Jähriger Aufbauarbeit im Jugendbereich, können wir zur Saison 2020/2021 wieder eine Damenmannschaft zum Punktspielbetrieb melden.
Unsere neuen Damen, haben sich den Mannschaftnamen "The Eagles" gegeben
.
Somit ist gibt es eine U18 Mannschaft (Black Panthers) und eine Damen Mannschaft (The Eagles).
Eigentlich könnten wir sogar noch weiter wachsen, doch leider lassen unsere Trainingskapazitäten es derzeit nicht zu.
Training: Montags 17:30 - 19:30 und Donnerstags 18:00 – 20:00
Link zur Volleyball-Homepage https://www.volleyball-svgehrden.de/
25 Mädchen der Leistungsturn-Riege des SV Gehrden nahmen in Langenhagen am jährlichen Kreis-Cup des Turnkreises Hannover-Land teil.
An den vier bekannten Geräten (Sprungtisch, Schwebebalken, Stufenbarren/Reck, Bodenfläche) durften sie ihre Pflicht bzw. Kür-Übungen zeigen.
Einen besonders schönen Tag erlebte dabei Diana Pedde. Sie feierte an diesem Tag ihren achten Geburtstag und krönte ihn mit dem 1. Platz in ihrer Altersklasse (Jahrgang 2011 u. jünger).
Auch Lara Özgen (Jahrgang 2010) und Laura Erdmann (Jahrgang2011) überzeugten die Kampfrichter und errangen ebenfalls die Goldmedaille.
Christin Riese wechselte in diesem Jahr erstmalig von den Pflicht- zu den Kürübungen und erturnte sich einen sehr guten zweiten Platz.
Diese vier Turnerinnen haben nun die Möglichkeit am 15.03.20 beim Bezirks-Cup ihr Können noch einmal unter Beweis zu stellen.
Maja Marienhagen (Jahrgang2009) verpasste mit Platz fünf ganz knapp die Qualifikation.
Ähnlich erfolgreich waren auch Eileen Rose (Jahrgang 2011) und Anna Sarodin (Jahrgang 2009). Sie erreichten in einem sehr großen Starterfeld Platz zwei und fünf.
Die im Sommer 2019 von Hella Meinecke neu gegründete Tennis Damen Ü30 blickt auf eine erfolgreiche Winterspielzeit zurück. In der Bezirksklasse konnte die Mannschaft einen guten 3. Tabellenplatz erreichen. Bereits im Sommer konnten die Damen in der Regionsliga mit dem 3. Platz einen guten Einstand feiern.
Neu eingekleidet lautet das Ziel für die kommende Sommersaison: Aufstieg!
Am Sonntag, 01.12.2019, hat der SV Gehrden auch den entscheidenden Durchgang im Rundenwettkampf des Turnkreises Hannover-Land in der Sporthalle am Bad ausgetragen.
In der Wettkampfklasse 01 (13 – 15 Jahre) konnte das Team vom SV Gehrden 1 seine Führung vom ersten Durchgang in einem spannenden Vergleich behaupten. Mit einem denkbar knappen Vorsprung von nur 0,6 Punkten verwiesen sie die TSG Ahlten auf den zweiten Platz.
Überragende Turnerin war einmal mehr Christin Riese, die für ihre Darbietung am Boden mit 17,600 Punkten belohnt wurde.
Die Mannschaft vom SV Gehrden 2 konnte sich noch einmal verbessern und belegte am Ende in dieser Altersklasse einen erfreulichen 4. Rang.
Das Team vom SV Gehrden 4 steigerte sich im Wettkampfverlauf immer mehr. Zum Abschluss jubelte man über die Bronzemedaille in der Altersklasse 10–12 Jahre. Nur einen Punkt dahinter landeten ihre Vereinskameradinnen vom SV Gehrden 3, die sich ebenfalls um zwei Plätze verbesserten.
Bei den Turnküken in der Wettkampfklasse 03 (9 Jahre und jünger) standen die Turnerinnen aus Gehrden dann wieder ganz oben auf dem Podest. Das Team SV Gehrden 6 ging mit einem Vorsprung von mehr als 4 Punkten als verdienter Sieger hervor.
Das gute Endergebnis bestätigten die Jüngsten vom SV Gehrden 7 mit ihrem 4. Rang und die SV Gehrden 5 mit dem 6. Platz.
Die erfreuliche Bilanz zeigt, dass dem SV Gehrden nicht Bange sein muss um die Zukunft seiner Sparte im Leistungsturnen. Mit insgesamt 7 Mannschaften und 31 Aktiven stellten sie außerdem die größte Riege im Teilnehmerfeld.
Über 100 Mannschaften mit gut 800 Teilnehmern nahmen in Uetze an den Norddeutschen Meisterschaften im Turnergruppenwettstreit teil.
Der SV Gehrden war mit zwei Teams vertreten.
Im Schülergruppenwettstreit (10 – 13 Jahre) starteten für den Verein Lenja Burr, Amelie Fehse, Lina Spötter, Florentine Weper, Lätizia Pedde, Maja Marienhagen, Pauline Keilhoff, Ella Lai, Anna Sarodin, Elisa Besli und Sarah Pfüller.
Die Mädchen dürfen aus acht Disziplinen wählen und entschieden sich für Turnen, Tanzen, Staffellauf und Medizinballweitwurf.
Im Turnen klappte es sehr gut. Das erste Mal konnten Doppel Flick-Flacks und freie Räder mit ins Programm eingebaut werden.
Trotz großer Nervosität zeigten sie eine schöne Übung und wurden mit 9,15 von 10 möglichen Punkten belohnt. Am Ende des Tages waren alle mit Platz 19 zufrieden.
Die älteren Mädchen ihren Saisonhöhepunkt noch vor sich. Sie gehen Anfang Oktober bei den Deutschen Meisterschaften in Regensburg an den Start.
Bei ihrer „Generalprobe“ in Uetze konnten sie schon vollends überzeugen. Im Turnen meisterten sie alle Schwierigkeiten und dies war den Kampfrichtern eine 9,7 wert.
Auch im Tanzen lief alles wie geplant und sie freuten sich über 9,45 Punkte. Selbst der nicht so geliebte Medizinballweitwurf gelang und brachte 9,35 Punkte ein.
Mit insgesamt 28,50 Punkten und nur 1,25 Zähler Abstand zum Norddeutschen Meister VFL Uetze freuten sie sich über den 5.Platz von 26 Mannschaften.
Zur Riege „TGW Jugend“ ( 12 – 19 Jahre) gehören Laura Köhler, Matthea Kruckenberg, Joelle Reiß, Christin Riese, Pia Schelinski, Madita Thomas, Marla Baumgarten, Nika Selcuk und Maja Sander.
Neues Angebot für Mitglieder ab 18 Jahre.
ab Donnerstag, 22. August 18.00 bis 19.00 h im Sportcenter
„der Baum, die Kobra“ - Elemente aus dem Yoga, die „Hundert“ - Element aus Pilates“, kombiniert mit Faszientraining - eine Mischung aus Balance, Kräftigung, Dehnung, Beweglichkeit, Achtsamkeit und Entspannung erwarten die Teilnehmenden.
Freie Plätze bei: Mama-Baby-Fitness nach der Rückbildungsgymnastik
Mittwochs 10.15 - 11.15 Uhr im Sportcenter des SV Gehrden, Lange Feldstr. 17
Mobilisation, Kräftigung, Beckenbodentraining und Spaß.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe und eine Decke für das Baby zum Unterlegen
Der SV Gehrden bietet ab Mittwoch, 14.08.2019 von 16:15 -17:30 Uhr
eine neue Koronarsportgruppe mit ärztlicher Verordnung an.
Sportcenter SV Gehrden, Lange-Feld-Str. 17, 30989 Gehrden.
Interessenten melden sich bitte im Büro des SV Gehrden:
Mo, Di, Fr : von 08:00-12:00 Uhr. Di und Do: 16:00-18:00 Uhr.
Tel: 05108/5924 oder: info@svgehrden.de
Ab Freitag, 23.08.2019 stellt die Tanzsparte ein neues Angebot mit "Tanzfit 50+" vor.
Treffpunkt ist um 15 Uhr im Sportcenter, Lange Feldstr. 17, 30989 Gehrden.
Sie tanzen in Gruppen ohne festen Partner, verbessern Ihre Beweglichkeit, Balance, Kraft und Ausdauer und trainiren gleichzeitig Ihre mentale Vitalität.
Zehn Mädchen und Jungen haben ihre Schulsport-Asssistentenausbildung in der Landesturnschule Melle erfolgreich abgeschlossen.
Vier Tage ging es mit einem vollen Programm bis in die späten Abendstunden um die Organisation von Sportveranstaltungen, rechtliche Aspekte, Hilfestellung-und Leistung, Sport
und Gesellschaft, Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Sie werden, wie zum Teil auch schon bisher, in Zukunft für den SV Gehrden und auch den Schulen zur Verfügung stehen.
Wir gratulieren: Marla Baumgarten, Joelle Reiß, Maria Stegemann, Madita Thomas, Per Hagen, Laura Köhler, Marc Tischer, Pia Schelinski, Maja Sander und Christin Riese!
Die beiden Teams Herren 30 I. und Herren 30 II. unter Führung von Andria Orsulic und Phillip Knölke laufen auf Hochtouren.
Die inzwischen perfekt eingespielten Mannschaften stehen bei den aktuellen Punktspielen super da und stehen beide an der Tabellenspitze.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage in der Tennissparte wird es voraussichtlich im nächsten Jahr eine weitere Herren 30 geben.
Die Taekwondo Sparte im SV Gehrden besteht seit nunmehr fast 20 Jahren und hat in dieser Zeit viele Kinder und Erwachsene auf ihrem sportlichem Weg begleitet.
Drei Hauptpunkte dieses Artikels, nämlich Integration, Inklusion und Toleranz werden derzeit durch ein ganz besonderes Mädchen, in der Anfängergruppe geprägt. Meryem.
Unsere Clubwirt bietet ab Dienstag 1. Dezember von 17:00 - 20:00 Uhr wieder seinen
Außer-Haus-Service an.
Telefonische Bestellungen unter 05108 4930
Besucher unserer Anlage können sich hier das
herunterladen